Bestellnummer | 865 201 | Titel/Komponist | A 1. „Hinaus ins Grüne“ Eine vorbildliche, exakt durchorganisierte und durchtrainierte Sonntags-Nachmittags-Naherholungs-Ausflügler-Familie ohne Auto im Kampf um optimale Erholung. (T: Hans Rascher); 2. „Problematische Problem-Problematik“ Wie löst man kleine Probleme? - Gar nicht. Man gibt ihnen eine Entwicklungschance. (T: Inge Ristock); 3. „Bett-Gesuche“ Verquickung von Leitungstätigkeit und Freizeitgestaltung - oder: die Einheit der Widersprüche. (T: Jürgen Klammer; K: Rolf Zimmermann); 4. „Moderne Technik in Aktion“ Einen großen Teil ihrer Freizeit verbringen unsere Bürger auf Postämtern. Die Post hat deshalb rationalisiert. (T: Helga Lappe, Inge Ristock); 5. „Ham Se’s nich ’ne Nummer kleiner?“ Summa summarum: Denken Sie immer real? (T: Jochen Petersdorf; K: Rolf Zimmermann) ---- B 6. „Distels Tele-Visionen: Kuddeldaddeldu als Sandmännchen für Erwachsene“ Kuddel kommt zu all jenen, die bei unseren beliebten Fernseh-Unterhaltungs-Sendungen immer noch nicht von allein einschlafen. ( |
Text H 73 W NT 1B, H 73 W NT 2B; D 74 W NT 1E, D 74 W NT 2C
Inhalt/TracklisteDarsteller: Hanna Donner (1, 4, 5, 8, 9), Hannelore Erle (1, 4, 5, 7), Heinz Draehn (1, 4-6, 9), Lutz Stückrath (1, 5, 9), Werner Troegner (1, 2, 4, 5, 7, 9), Karl-Heinz Oppel (2-5, 8), Helmut Hellmann (4, 5, 8, 9), Otto Stark (8, 9); Joachim Wiemer, Klavier; Werner Bahr, Gitarre; Walter Illinger, Baß; Herbert Clarus, Schlagzeug, musikalische Leitung: Joachim Wiemer
Interpreten 8., 9.12.72 live Kabarett "Die Distel", Berlin
Aufnahme Neef, Hermann
Musikregie Rockstedt, Karl Hans
Tonregie "Der Freizeit eine Gasse" ist der Titel des 43. Distel-Programms mit Premiere am 14.10.71; Regie: Robert Trösch; Dramaturgie: Inge Ristock; Arrangements: Joachim Wiemer; von den auf dem Rückseitenfoto zu sehenden Künstlern sind (vlnr) Brigitte Krause, Gustav Müller und Ilse Maybrid (die Ehefrau von Distel-Chef Otto Stark) nicht auf der Schallplatte zu hören; der auf der Platte vertretene Werner Troegner ist hingegen nicht auf dem Foto