Zur Webseite


(Titel/Komponist)
(Titel/Komponist, Inhalt/Trackliste)
(Titel/Komponist, Inhalt/Trackliste)
(Inhalt/Trackliste, Interpreten)
(Aufnahme, Musikregie, Tonregie, Bemerkungen)
Zurück zur Kurztitelübersicht Zurück zur Nummernblockübersicht

Bestellnummer 820 096    Titel/Komponist Händel: Acis und Galatea HWV 49 (Gesamtaufnahme)
Inhalt/Trackliste
Seite C
2. Akt - 10. Chor: Armes Paar! ach, hart Geschick (Hirten, Nymphen) [4:10]; 11. Rezitativ: O Schmach - o Wut (Polyphemus) [4:45]; 12. Arie: O rosig wie die Pfirsche (Polyphemus); 13. Rezitativ: Warum, Schönste, willst du fliehen (Polyphemus, Galatea)/14. Arie: Treffe Fluch dies Liebesschmachten (Polyphemus) [5:30]; 15. Arie: Willst du dir die Nymphe gewinnen (Damon) [5:15]; 16. Rezitativ und Arie (Acis): Das Ungetüm weckt meine Wut/Laß mich zum Kampf [5:00]

Seite D
17. Arie: Bedenke, o Knabe (Damon) [7:00]; 18. Rezitativ: Bleib, o bleib, mein süßer Freund (Galatea)/19. Terzett: Dem Berge mag die Herde/Rache! Rache! Wut! o Grimm! (Galatea, Acis, Polyphemus) [3:15]; 20. Rezitativ: Hilf, Galatea! (Acis) [1:15]; 21. Chor: Klagt, all' ihr Musen! wein' aller Volk (Hirten, Nymphen) [4:15]; 22. Arie mit Chor: O, ist mein Acis nun dahin/Ach, Galatea, weine nicht (Galatea, Hirten, Nymphen) [5:37]; 23. Rezitativ und Arie (Galatea): So sei's: So üb' ich meine Zaubermacht/Herz, der Liebe süßer Born [4:00]; 24. Chor: Galatea, stille den Schmerz (Hirten, Nymphen) [3:38]