Nr | Titel/Inhalt | Interpret |
---|---|---|
810 001 | R. Zechlin: Wenn der Wacholder wieder blüht | Vulpius, Cervena, Apreck, Süß, Solvgg & Gr Ch d B Rdf, RSO B Koch |
810 002 | Leben - Singen - Kämpfen - sowjetische Soldaten musizieren für uns | Zentr Ens d zeitweilig in der DDR stat sowj Streitkräfte |
810 003 | Joseph Kosma/Jacques Prevert - Chansons | Jakob, Croonen, Olbertz, Reinelt, Instrgr |
810 004 | Soldaten singen - Folge 1: Unser Kampf gehört dem Frieden | diverse |
810 005 | Soldaten singen - Folge 2: Als die Sonn' aufging | Ch d Erich-Weinert-Ens, Zentr Orch d MfV |
810 006 | Unser Leben im Lied 1: Hanns Eisler Lieder | diverse |
810 007 | Unser Leben im Lied 4: Arbeiterkampflieder | diverse |
810 008 | Unser Leben im Lied 6: Lieder und Chansons | Lincovsky, Fénelon, Notowicz, Borack, Instrgr, Solistenensemble Henry Kaufmann |
810 009 | Unser Leben im Lied 2: Querschnitt durch zeitgenössische Kantaten | diverse |
810 010 | Alte Märsche (Sammelprog) | Zentr Orch d MdI |
810 011 | Unser Leben im Lied 3: Neue Märsche | Zentr Orch d MdI |
810 012 | Unser Leben im Lied 8: Märsche aus sozialistischen Ländern | Zentr Orch d MfV, Zentr Orch d MdI |
810 013 | Unser Leben im Lied 5: Jugend singt und musiziert | Engert, Radio DDR-Jugendch, Instrgr, Mitgl d RSO L Sandig |
810 014 | Ernst Busch - Lieder | Busch, Olbertz, diverse |
810 015-016 | Hundert Jahre Deutsches Arbeiterlied - Eine Dokumentation | diverse |
810 017 | Ernst Busch - Legenden, Lieder und Balladen 1914-1934 | Busch, Guhl, Olbertz, Rumstig, Pauli, Instrgr, Gr Ch d B Rdf, RSO B Guhl |
810 018 | Unser Leben im Lied 7: Kinder- und Jugendlieder | diverse |
810 019 | Ernst Busch singt Hanns Eisler & Kurt Tucholsky | Busch, Guhl, Olbertz |
810 020 | Unser Leben im Lied 9: Gegen den Krieg | diverse |
810 021 | Unser Leben im Lied 10: Paul Robeson und Earl Robinson singen | Robeson, Robinson |
810 022 | Unser Leben im Lied 14: Wann wir schreiten Seit an Seit | diverse |
(810 023) | Weismann: Die Hochzeit der Tiere; Sandig: Besuch im Zoo = 820 419 | Fude, Schriever, Polster, Radio-DDR-Jugendch, Radio-DDR-Unterhaltungsorch Sandig, Rdfkinderch L, Mitgl d RSO L Sandig |
810 023 | Unser Leben im Lied 11: Neue Lieder und Kantaten zur Weihnachtszeit | diverse |
810 024 | Lin Jaldati singt | Jaldati, Rebling |
810/815 025 | Unser Leben im Lied 12: Siegfried Köhler - Lieder und Kantaten | Breul, Schriever, Rotzsch, Riemer, Radio DDR-Kinder-/Jgdch, Instrgr Sandig |
810 026 | Unser Leben im Lied 13: Das Lied im Kampf geboren | diverse |
810 027 | Immer lebe die Sonne | diverse |
810 028 | Geschichte der Sowjetunion in Liedern | diverse |
810 029 | Lieder des antifaschistischen Widerstandes in Europa | diverse |
810 030 | Unser Leben im Lied 15: Singe, Freie Deutsche Jugend | diverse |
810 031 | Baut die Straßen der Zukunft - Neue Lieder der Jugend unserer sozialistischen Republik | k. A. |
810 032 | Paul Robeson - Amerikanische Ballade | Robeson, Hildebrandt |
815 033 | Ça ira - Lieder der französischen Revolution | Süverkrüp |
815 034 | Unser Leben im Lied 21: Jung sind die Linden | Erich-Weinert-Ensemble |
810 035 | Unser Leben im Lied 16: Wir singen, weil wir jung sind | diverse |
810 036 | Für Mikis Theodorakis | diverse |
810 037 | Unser Leben im Lied 18: Musik zur Fest- und Feiergestaltung | diverse |
815 038 | Unser Leben im Lied 19: Ernst Hermann Meyer - Kantaten | diverse |
815 039 | Dank Euch, ihr Sowjetsoldaten - Musikalische Anthologie zum 25. Jahrestag der Befreiung | diverse |
810 040 | Unser Leben im Lied 20: Lieder und Chöre von Günter Fredrich | diverse |
810/815 041 | Unser Leben im Lied 22: Märsche und Lieder der VP | diverse, Zentr Orch d MdI |
815 042 | Sportler voran! - Lieder und Märsche | diverse |
815 043 | Unser Leben im Lied 23: Soldaten des Volkes | Chor d Zentr Orch d NVA, Zentr Orch d NVA |
810/815 044 | Junge Leute, junge Lieder | diverse Singeklubs |
815 045 | Lieder aus der DDR für den Frieden der Welt | diverse |
810/815 046 | Sing mit! | diverse Singeklubs |
815 047 | Wir singen ein neues Lied | diverse Singeklubs |
815 048 | Sagen wir's mit unseren Liedern | diverse Singeklubs |
815 049 | Republik, mein Vaterland | diverse |
815 050 | ... gehört dem Volk - Lieder unserer Tage | diverse |
815 051 | Mit aller Kraft voraus - Das Stabsmusikkorps der Volksmarine musiziert | Stabsmusikkorps der Volksmarine Rostock |
810 052 | Vorwärts und nicht vergessen - Musik der Arbeiterbewegung in Dokumentaraufnahmen | diverse |
815 053 | 1. Festival des politischen Liedes - Song ´70 | diverse Singeklubs |
810 054 | Waffenbrüder - Klassenbrüder | Chor & Musikkorps d Wachreg „Feliks Dzierzynski“ d MfS |
815 055 | Tapfer lacht die junge Garde | Erich-Weinert-Ensemble |
810 056 | Unser Tag ist voller fröhlicher Lieder | diverse |
810 057 | Unser Singen muß ein Kämpfen sein | Chor & Musikkorps d Wachreg „Feliks Dzierzynski“ d MfS |
815 058 | 3. Festival des politischen Liedes | diverse |
815 059 | Im Regiment nebenan | Zentr Orch d NVA Baumann |
815 060 | Wer, wenn nicht wir | diverse Singeklubs |
815 061 | Völker, hört die Signale | diverse |
815 062 | Dies Land - mein Land | diverse |
815 063 | So nah ist dieses Land | May, Wolff, Schulze, Dömrose, Olbertz, diverse Orch/Ens |
815 064 | Waffenfarbe "Rot" - Dem Feind keine Chance | Chor & Musikkorps d Wachreg „Feliks Dzierzynski“ d MfS |
815 065 | Politische Lieder - Originalaufnahmen von den Tagen des Politischen Liedes zu den X. Weltfestspielen 1973 Berlin, DDR | diverse |
815 066 | Wir singen zu den 10. Weltfestpielen | diverse |
815 067 | Singende Fanfaren | Zentrales Musikkorps der FDJ Hunger |
815 068 | Solidarität - Siegertitel aus dem Internationalen Rundfunk-Solidaritätslieder-Wettbewerb 1972 | diverse |
815 069 | Berlin grüßt seine Gäste | diverse Solisten, Zentr Orch d MdI |
815 070 | Melodien der Freundschaft - Musikschau zur Eröffnung der X. Weltfestspiele | Zentr Musikkorps d FDJ & d Pionierorganisation "Ernst Thälmann" |
815 071 | Freunde für immer | Chor & Musikkorps d Wachreg „Feliks Dzierzynski“ d MfS |
815 072 | Historische Militärmärsche | Zentr Orch d NVA |
815 073 | Solidarität geht weiter - Weltfestspiele 1973 | diverse |
815 074 | Earl Robinson - Ein Porträt | Robinson, Martin, Landau |
815 075 | Rote Lieder | diverse |
815 076 | ДРУЖБА - Freundschaft | diverse |
815 077 | Glückauf - Bergarbeiter singen und spielen | diverse |
815 078 | Rote Lieder | - |
815 079 | In Warschau beschlossen - Neue Lieder der NVA | Erich-Weinert-Ensemble |
815 080 | Einzug der Gladiatoren - Märsche | Zentr Orch d MdI |
815 081-082 | Das Lied war ein Signal | diverse (SU/DDR) |
815 083 | Parade des Soldatenliedes | Erich-Weinert-Ensemble, Zentr Orch d NVA Baumann, Singeclub „Herrmann Jahn“ d Grenztr d DDR |
815 084 | Rote Lieder | diverse |
815 085 | Unser Lied - Unser Leben | diverse |
(815 086-087) | Nationalhymnen? | |
815 088 | Startbereit! - Militärmusik mit dem Stabsmusikkorps der Luftstreitkräfte und Luftverteidigung | Stabsmusikkorps der Luftstreitkräfte und Luftverteidigung |
815 089 | Arbeitersportlermärsche | Rundfunkblasorchester Leipzig Brandt |
815 090 | Bergfreundschaft - Der Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“ singt | div Solisten, Bergsteigerch „Kurt Schlosser", Orch d IG Wismut |
815 091 | SP Volkskunstschaffende des Kreises Staßfurt singen und musizieren | diverse |
815 092 | Denn zu jeder Stunde | Stabsmusikkorps d Grenztr d DDR Erfurt Rohland, Singeklub „Hermann Jahn", Singeklub „13. August" |
815 093 | Jungs aus Moskau und Berlin | div Solisten, Erich-Weinert-Ensemble, Ensemble d Gruppe d Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland |
815 094 | Przyjaźń - Freundschaft - Drushba | Studioorchester |
815 095 | ... daß die Erde leben kann | div Solisten, div Kinder- und Jugendchöre, Solistenensemble Henry Kaufmann |
815 096 | Parade des Soldatenliedes 1978 | diverse, Erich-Weinert-Ensemble |
815 097-098 | Lied - Wort - Dokument im Deutschen antifaschistischen Widerstand 1933 - 1945 | diverse |
815 099 | Wir sind die erste Reihe | Chor & Musikkorps d Wachreg „Feliks Dzierzynski“ d MfS |
815 100 | An die Nachgeborenen - Busch singt Brecht (1) | Busch, diverse |
815 101 | Wenn die Lichter wieder brennen - Legenden und Lieder mit Ernst Busch (2) | Busch, diverse |
815 102 | Rosen auf den Weg gestreut - Ernst Busch singt Hanns Eislers Kurt-Tucholsky-Lieder | Busch, Olbertz, Guhl, Instrgr Guhl/Goehr |
815 103 | Heute zwischen gestern und morgen - Busch singt Tucholsky (4) | Ernst Busch, Studioch B, Guhl, Lukowsky, Olbertz, Lange, Pauli, Instrgr |
810 104 | Nur auf die Minute kommt es an - Busch in Originalaufnahmen aus den Jahren 1931-1938 (5) | Busch, diverse |
810 105 | No, Susanna - Busch in Original-Aufnahmen aus den Jahren nach 1945 | Busch, Schöner, Görgen, Guhl, Schröder, Ch d Dt Stsoper, div Orch/Instrgr |
810 106-107 | Ernst Busch - der Schauspieler (Szenen aus Filmen und Theateraufführungen) | - |
815 108 | Bertolt Brecht - Legenden, Lieder und Balladen 1914-1934 (8) | Busch, Guhl, Olbertz, Rumstig, Pauli, Instrgr, Gr Ch d B Rdf, RSO B Guhl |
815 109 | Roter Oktober (9) | Busch, diverse |
815 110 | Canciones de las Brigadas Internacionales - Spanien 1936-1939 (10) | Busch, diverse |
815 116 | Liedertheater - Vera Oelschlegel | Oelschlegel, Studioorch Wefelmeyer |
815 117 | SP Lieder und Märsche für Schalmeien | Tradschalmeienkap "Ernst Thälmann" der SG Dynamo |
815 118 | Grün ist unsre Waffenfarbe | Stabsmusikkorps, Singeklubs „Hermann Jahn" & „13. August" der Grenztr der DDR |
815 119 | SP Wir Mansfelder (2) | diverse Ensembles des Mansfeld Kombinates „Wilhelm Pieck“ |
815 120 | Gruß aus Rostock | Stabsmusikkorps der Volksmarine Rostock |
815 121 | Wir spielen für euch | Zentr Orch d MdI; Standortmusikkorps d MdI Schwerin |
815 122 | Du, unsere Republik | Soldatench & Orch d Wachreg „Feliks Dzierzynski“ d MfS |
815 123 | Festivalmelodien 1 | Zentr Musikkorps der FDJ und der PO „Ernst Thälmann", diverse Ch & Orch |
815 124 | Festivalmelodien 2 | Zentr Musikkorps der FDJ und der PO „Ernst Thälmann", diverse Ch & Orch |
815 125 | Mit dem Freund in einer Reihe - Parade der Soldatenlieder | Erich-Weinert-Ensemble, Zentr Orch d NVA, diverse |
815 126 | Der große Zapfenstreich der Nationalen Volksarmee | Zentr Orch der NVA |
815 127 | Stelldichein mit Blasmusik | Orch d Wachreg "Feliks Dzierzynski" d MfS |
815 128 | Frieden klingt in unseren Liedern: VII. Pioniertreffen Dresden 1982 | diverse |
815 129 | Heimat, für dich unser Lied | Erich-Weinert-Ensemble |
815 130 | SP Lieder und Märsche - Sportvereinigung Dynamo 1953-1983 | diverse |
815 131 | SP Wir Mansfelder (3) | diverse Ensembles des Mansfeld Kombinates „Wilhelm Pieck“ |
815 132 | Musikparade | Zentr Orch d MdI, diverse |
815 133 | SP Kantate des Lichts | |
815 134 | SP zum 70. Geburtstag Erich Honeckers | |
815 135 | Fanfarenspezialitäten | Fanfarenzug "Dr. Richard Sorge" der SG Dynamo Potsdam-Stadt |
815 136 | Mit Hörner- und Trompetenklang - Militärmärsche | Orch d Wachreg "Feliks Dzierzynski" d MfS |
815 137 | Solidarität | Ernst Busch, diverse |
815 138 | Arbeitersolidarität - Kampflieder der internationalen Arbeiterklasse | diverse |
810 139 | Mansfeld und keine Ende - Entdeckungen in einem vertrauten Land | Mellies, Haußmann, Knop |
815 140 | Orchester der Volkspolizei musizieren | Zentr Orch d MdI, diverse |
815 141 | Parade der Freundschaft | Mitgl d Zentr Orchester der NVA und d Orch d GSSD Wünsdorf |
815 142 | Die Ostsee muß ein Meer des Friedens sein | Songgruppe "Neue Horizonte" des Volkstheaters Rostock |
815 143 | II. Internationales Chorfestival des revolutionären Arbeiterliedes "Hanns Eisler" , Leipzig 1984 | diverse |
015 144 | SP Alte und neue Lieder der FDJ | |
815 145 | Wir sind aus dem Volke geboren - Berufs- und Volkskunstschaffende der VP singen & musizieren | diverse |
015 146 | SP Schalmeienorchester spielen auf | Traditionsschalmeienkapelle der SED-Kreisleitung des MfS |
815 147 | Parade - 30 Jahre Militärmusik der Nationalen Volksarmee | Zentr Orch der NVA |
815 148 | Das Recht des Friedens | Erich-Weinert-Ensemble |
815 149 | Moskau - Berlin | Rotbanner-Ensemble, diverse |
815 150 | Vorwärts, nicht vergessen Solidarität! | Busch, Jara, Robeson, Belafonte, diverse |
815 151 | SP La Nueva Canción Chilena (Volume 2) | diverse |
815 152 | Daß sicher sei, was uns lieb ist - 40 Jahre Grenztruppen der DDR | Stabsmusikkorps d Grenztr d DDR, diverse |
015 153 | SP Alte und neue Lieder der FDJ | |
015 154 | SP Schalmeienorchester spielen auf | Traditionsschalmeienkapelle der SED-Kreisleitung des MfS |
015 155 | SP Arbeiter- und Kampflieder | |
015 156 | SP Tondokumentation zur SED-Gründung | |
015 157 | SP Partei - Herz der Klasse | |
015 158 | SP XI. Parteitag der SED | |
815 159 | Platzkonzert im Thälmann-Park | Zentr Orch d MdI |
815 160 | Kurs seewärts | Stabsmusikkorps Rostock der Volksmarine der DDR |
815 161 | Für den Frieden der Welt - Bekannte Arbeiter- und Jugendlieder | diverse |
815 162 | Signal - Pionierlieder zum Mitsingen | diverse |
815 164 | SP Todos Queremos La Paz (El Salvador) | Banda Tepeuani |
010 165 | SP Sirenensignale zur Zivilverteidigung | |
010 166 | Die Alternative unserer Zeit: Friedliche Koexistenz oder Nichtexistenz - eine Tonband-Argumentation | |
010 167 | Märsche und Lieder der Kampfgruppen der Arbeiterklasse | |
015 168 | SP Chor- und Singegruppenlieder | - |
015 169 | SP Marschmusik | - |
010 170 | Märsche zum Marschieren Tempo 114 | |
815 171 | 100 Jahre Die Internationale 1888-1988 | diverse |
(815 172) | Fridericus Rex Traditionsmärsche 3? | Rundfunkblasorchester Leipzig Baumann? |
815 175 | Historisches Militärkonzert | Musikkorps der NVA u d Grenztr d DDR |
(815 176) | Wir bauen das Haus und sichern den Frieden (SP 40 Jahre MfS) | Solisten, Singegruppen, Soldatenchor & Orchester des Wachreg "Feliks Dzierzynski" |
(815 177) | Euch zur Freude - Solisten und Orchester der Deutschen Volkspolizei musizieren (= 803 026) | |
860 001 | Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - Musterungsszene | Leser: Thomas Mann |
860 002 | Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (A) | Kutschera |
860 003 | Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (A) | Kutschera |
860 004 | Tschechow: Der Bär, Ein Heiratsantrag | May, Links, Ehlers; Henker, Wünscher, Lendrich |
860 005 | Das war gut!“ - Querschnitt durch 25 Jahre Kabarett | Hase, Schwabe, Kurz |
860 006 | Michail Scholochow: Ein Menschenschicksal | Schütz |
860 007 | Ludwig Renn liest aus dem 1. Kapitel seines Romans "Der spanische Krieg" | Renn |
860 008 | Gorki: Nachtasyl (Q) | Schauspieler des Maxim-Gorki-Theaters Berlin |
860 009-011 | Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise (GA) | Flörchinger, Burg, v. Winterstein, Ebeling, Frank, Conradi, Grosse, Hoffmann, Hofbauer |
860 012 | Emile Zola: Das Fest in Coqueville (Übersetzer: Henriette Dévidé) | Düren, Medschinsky |
860 013-014 | Ansprachen zum Schillerjahr 1955 | Thomas Mann, Johannes R. Becher |