Nr | Titel/Inhalt | Interpret |
---|---|---|
710 001 | Wagner-Régeny: Musik aus "Pauken und Trompeten" | Mitglieder des RSO B Wagner-Régeny |
710 002 | Dessau: Lilo Herrmann | Danegger, A-Cappella-Ch B, Mitgl d RSO B Dessau |
710 003 | Das Lied, im Kampf geboren | Diverse |
710 004 | Märsche | Zentr Orch d MdI Kaufmann |
710 005 | Märsche | Zentr Orch d MdI Kaufmann |
710 006 | Herr Puntila und sein Knecht Matti (Q) | Diverse Dessau |
(710 007) | Werzlau: Unser Leben im Lied (Q) | Gr Ch d B Rdf, Mitgl d RSO B Räker |
710 008 | Sammelprog Gedichte, Songs und Lieder (T: Weinert u. a.) | Trösch, Hauk, Hilberg, Rockmann, Sammer, Instrgr Heide |
710 009 | Kochan: Klaus Störtebeker - Suite op. 23 | Lauhöfer, Rehm, Rdfch L, RSO L Puls |
710 010 | Mensch, fahr richtig | Mitgl d Berliner Kabaretts "Distel" |
710 011 | Soldaten singen | Erich-Weinert-Ens |
710 012 | Für Spaniens Freiheit | Erich-Weinert-Ens; Ch d Kampfgr d SRK Kurzweg |
710 013 | Eisler/Neue deutsche Volkslieder | Vulpius, Hübenthal, Zechlin, Solvgg d Dtschls Koch |
710 014 | Gegen den Krieg | Diverse |
710 015 | Eisler: Winterschlacht; Dessau: Der Weg nach Füssen | Schall, Sala, RSO B Stein |
710 016 | Internationale Lieder und Tänze der Jugend | Rdfjgdch L, Instrgr d Senders L Sandig |
710 017 | Das staatliche Dorfensemble der DDR musiziert | Staatl Dorfensemble d DDR Paul |
710 018 | Lieder des anderen Amerika | Earl Robinson |
710 019 | Krause-Graumnitz: An die Nachgeborenen | Prenzlow, Apreck, Frei, Solvgg & Gr Ch d B Rdf, RSO B Koch |
710 020 | Internationale Chansons | Fénelon, Lincovsky |
710 021 | Peter Pan singt aus "Lachen - trotz Tod und Teufel" | Pan, Leval |
(710 022) | Schwaen: Sturm und Gesang; Bimberg: Morgen kann die Welt schon brennen | Lüdeke, Chor der G-Hauptmann-OS Wernigerode; Mitgl d Solvgg des B Rdf, RSO B Krell |
710 023 | Bimberg: Wir lernen gern und lernen gut; Meyer: Freundschaft, des Friedens liebliche Schwester | Kinderch d Dtschls Roost; Rdfpionierch B, KO d RSO B H. Naumilkat |
710 024 | Hohensee: Der Schäfer vom Hohen Venn | Vulpius, Jaldati, Mißner, Lauffer, Gr Ch d B Rdf, RSO B Koch |
(710 025) | ||
710 026 | Kuba singt | Pan, Spezial-Combo Behnke |
(730 001) | Deutsche Volkslieder = LPM 1007 | Ch d Staatl Volkskunstens d DDR Schneider/Grüttner |
730 001 | Kodály: Bilder aus der Mátra-Gegend; Odd: Im Wald und auf der Heide | Vulpius, Hauchwitz, Gr Rdfch L, Bläsergr d RSO L Kegel |
730 002 | Sammelprogramm vok | Staatschor des russischen Liedes Sweschnikow |
(730 003) | ||
(730 004) | ||
730 005 | Aubrey Pankey singt Negro-Spirituals | Pankey, Stöckigt |
730 006 | Deutsche Volkslieder und Volkstänze | Volksliedquartett & Volksmusikgr d Senders L Schlotter |
730 007 | Volkslieder und Volkstänze (Sammelprog ukrain Folklore) | diverse |
730 008 | Deutsche Volkslieder und Volkstänze | Volksliedquartett & Volksmusikgr d Senders L Schlotter |
730 009 | Musik der Goralen - Volksmusik aus der Hohen Tatra | diverse |
730 010 | Weihnachten im Erzgebirge | Geschw Caldarelli, J. Süß etc |
730 011 | Volksmusik aus Thüringen | diverse |
730 012 | Volksmusik aus Hessen | diverse |
730 013 | Volkslieder aus dem Harz | diverse |
730 014 | Der Chor des Staatlichen Volkskunstensembles der DDR singt | v. Tryller, Rothkamm, Schmieder, Ch d Staatl Volkskunstens d DDR Moser |
730 015 | Volkslieder und Volkstänze aus Norddeutschland | Chor & Mitgl d Staatl Dorfensembles d DDR Paul; Volksmusikgr d Senders L Schlotter |
(730 016) | ||
730 017 | Sandig: Besuch im Zoo | Rdfkinderch L, Mitgl des RSO L Sandig |
(730 018) | ||
730 019 | Rumänische Volksmusik | "Barbu Lautaru" Volksmusikorchester der "George Enescu"-Staatsphilharmonie |
730 020 | Bulgarische Kinder- und Jugendlieder | Bulgarischer Pionierchor "Bodra Smjana" |
730 021 | Noack-Ihlenfeld: Wanderungen durch die Mark, Die Spree entlang | Gr Rdforch L Rögner |
760 001 | Schweickert: Herhören, hier spricht Hackenberger! | Kleinau |
760 002 | Gorki: Wie ein Mensch geboren ward | Heinz |
760 003 | Heine: Gedichte | Christian |
760 004 | Schiller: Kabale und Liebe (A) | Burg, Mellies, Körner, Schoelermann, Schulz |
760 005 | Aus einer Becher-Matinee des Deutschen Theaters | May, Grosse, Langhoff, Mellies, Keller, v. Winterstein, Heinz |
760 006 | Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis | May |
760 007 | Ringelnatz: Gedichte | Hase |
760 008 | Reuter: Ausschnitte "Ut mine Stromtid" und "Kein Hüsung" | Brenk |
760 009 | Goethe: Gedichte | Heinz |
760 010 | Rolland: Meister Breugnon (aus Kap V "Belette") | Kutschera |
760 011 | Lessing: Szenen aus "Nathan der Weise" | v. Winterstein, Conradi, Henker, Flörchinger |
760 012 | Becher: Aus zwei Ansprachen | |
760 013 | Negerlyrik - Negermusik | Wolff, Wisten, Hindemith, Mueller-Stahl, Jazz-Optimisten |
760 014 | Alte deutsche Balladen (Sammelprog) | Mellies |
760 015 | Goethe: Buch Suleika aus "West-Östlicher Divan" | Quadflieg, Becker |
760 016 | Anna Seghers liest aus: Die Toten bleiben jung | |
760 017 | Wolf: Die Weihnachtsgans Auguste | Ruge, Mack, Hase, Winkler-Göhler, Instrgr d Staatl Rdfkomitees |
760 018 | Kisch: Aus "Marktplatz der Sensationen" | Kutschera |
760 019-023 | Feature: Quo Vadis, Germania? | |
760 024 | Goethe: Torquato Tasso (Ausschnitte) | Stövesand, Richter, Schulze, Kießler |