Nr | Titel/Inhalt | Interpret |
---|---|---|
526 001 | Die Internationale; Brüder, seht die rote Fahne; Dem Morgenrot entgegen; Brüder, zur Sonne, zur Freiheit; Wann wir schreiten Seit' an Seit' | Rundfunkchor Berlin, Kammerchor des Rundfunkjugendchores Wernigerode, Instrumentalgruppe, Großes Rundfunkorchester Berlin Knothe/Krell |
526 002 | Mendelssohn: Hochzeitsmarsch aus „Ein Sommernachtstraum“; Beethoven: Zärtliche Liebe WoO 123; Wagner: Brautchor aus „Lohengrin“; Giordani: Caro mio ben | Peter Schreier, Walter Olbertz, Chor der Deutschen Staatsoper Berlin, Staatskapelle Berlin, Großes Rundfunkorchester Berlin, Dirigent: Günther Herbig/Otmar Suitner/Robert Hanell |
526 003 | Bach: Air aus der Orchestersuite BWV 1068; Händel: Ombra mai fu „Xerxes"; Mozart: Ave verum corpus KV 618; Mascagni: Intermezzo sinfonico aus „ Cavalleria rusticana" | Eberhard Büchner, Rundfunkchor Leipzig, Neues Bachisches Collegium musicum zu Leipzig, Dirigent: Max Pommer, Dresdner Philharmonie, Dirigent: Kurt Masur/Herbert Kegel |
526 004 | Die schönsten Kinderlieder | Rundfunkkinderchor Berlin, Dirigent: Manfred Roost |
526 005 | Die Dresdner Hoftrompeten | Blechbläserensemble Ludwig Güttler; Friedrich Kircheis, Orgel |
526 006 | SP RFT VEB Kombinat Rundfunk & Fernsehen: Testsignale Einrichtung einer Stereoanlage | Ludwig Güttler, Trompete; Friedrich Kircheis, Orgel |
526 007 | ||
526 008 | Weber: Wanderlied aus "Preziosa"; Hell war der Tag; Bergwunsch; Grüß euch, ihr mächtigen Berge | Reinhart Gröschel, Reinhold Stövesand, Instrumentalgruppe, Bergsteigerchor "Kurt Schlosser", Dirigent: Werner Matschke |
530 001 | Enescu: Rumänische Rhapsodie op. 11 Nr. 1 | Hans Boll mit dem Akkordeonquintett |
530 002 | Schubert: Fünf Deutsche Tänze, Fünf Menuette | Streichorchester Berlin, Dirigent: Otto Dobrindt |
530 003 | Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib; Als wir jüngst in Regensburg waren; Haßler: Jungfrau, dein schön Gestalt; O, Herze, seufze | Soloquartett Berlin; Erich Bürger, Gitarre |
530 004 | Frühlingszeit; Der Mai, der Mai, der lustige Mai; Draußen auf der grünen Au; Der Mond ist aufgegangen; Ade zur guten Nacht | Soloquartett Berlin; Erich Bürger, Gitarre |
530 005 | Humayta; Calunga; Rolinha; Drei Sambas Yayo no Samba/A Maiora/Eu sou do Samba | Nelson Ferraz, Arlete Correa, Brasiliana-Ensemble |
530 006 | Altitalienische und Altenglische Madrigale | Solistenvereinigung des Deutschlandsenders, Dirigent: Helmut Koch |
530 007 | Lob des Fleißes; Der Handwerksgesellen Morgengruß; Der Berg'sche Fuhrmann; Wir Bergleute hauen fein; Schönster Abendstern; Abendtanz; Zur guten Nacht | Berliner A-cappella-Chor mit Instrumentalbegleitung, Dirigent: Walter Mehler |
530 008 | Innsbruck, ich muß dich lassen; Drei schöne Dinge; Die Vogelhochzeit; Ein Jäger aus Kurpfalz; Ich ging einmal spazieren | Bernhard Grapenthin, Chor des Zentralen Gesangs- und Tanzensembles des FDGB, Dirigent: Walter Thierbach/Kurt Wieczorek |
530 009 | Es flog ein klein's Waldvögelein; Im schönsten Wiesengrunde; Ich ging durch einen grasgrünen Wald; Lauf, Müller, lauf | Chor des Staatlichen Volkskunstensembles der DDR, Dirigent: Eugen Schneider/Manfred Grüttner/Günter Schmidt-Bohländer |
530 010 | In Mandschurien; Ej nuchnem; Der Besen; Im Tanz; Das Glöcklein | Akademischer Chor der UdSSR, Dirigent: Alexander Sweschnikow |
(530 011) | ||
(530 012) | ||
530 013 | Steppe, du weite; Ich bin wie ein Halm auf dem Felde; Es scheint der helle Mond; Es steht ein Holunderstrauch; Abendglocken | Akademischer Chor der UdSSR, Dirigent: Alexander Sweschnikow |
530 014 | Der Pfad; Winter, du Winter; Die alte Linde; Stromab die Wolga | Akademischer Chor der UdSSR, Dirigent: Alexander Sweschnikow |
530 015 | Deutsche Madrigale | Solistenvereinigung des Deutschlandsenders, Dirigent: Helmut Koch |
530 016 | Dort drunten im Tale; Es wollte sich einschleichen; Heideröslein; Du, du liegst mir im Herzen | Vokalquartett der Solistenvereinigung des Deutschlandsenders |
530 017 | Dr Vugelbeerbaam; Arzgebirg, wie bist du schie; Vergaß dei Haamit net; Wu de Walder haamlich rauschen | Geschwister Caldarelli, Joachim Süß, Volksmusiktrio "Heiteres Erzgebirge" |
530 018 | Zigeunerlieder; Volksliedstrauß | Julia Pelles, Petöfi-Ensemble des Komm. Jugendverbandes Ungarns, Leitung: Gyula Farkas |
530 019 | Flieg, meine Schwalbe; Ungarische Träumerei | Mihály Sárközi, Zsusa Horváth, Volksmusikgruppe des Petöfi-Ensembles des Kommunistischen Jugendverbandes Ungarns, Leitung: Gyula Farkas |
530 020 | Ukrainische Volkslieder: Die Birke; Wir gehen; Mädchenlied; Abschied; Wo bist du, mein Schicksal | Mitglieder des Staatlichen Akademischen Theaters für Oper und Ballett Kiew |
530 021 | Ukrainische Volkslieder: Euch, Mädchen, rauscht der Wald; So ist ihr Schicksal; Zwinkert nicht, Mädchen; Guzulka, Xania | Bandura-Trio des des Staatlichen Akademischen Theaters für Oper und Ballett Kiew |
530 022 | Negro-Spirituals | Aubrey Pankey, Bariton; Siegfried Stöckigt, Klavier |
530 023 | Kirmße: Tänzerische Musik für Blas-, Zupf-, und Balginstrumente und Schlagzeug | Ilse Pochmann, Herbert Reinbothe, Mandolinenorchester VEB Chema Rudisleben, Gräfenrodaer Lautengilde; Mitglieder der Staatskapelle Weimar, Dirigent: Dietrich Knothe |
530 024 | Weihnachten is, stille Nacht; Dr Sommer is alle; 's Heilig-Obnd-Lied; O selige Weihnachtszeit | Geschwister Caldarelli, Joachim Süß, Volksmusiktrio "Heiteres Erzgebirge" |
530 025 | Schwarze Augen; Wolga-Weisen; Über den Feldern; Phantasie über zwei russische Volkslieder für Domra und Orchester | Swetlana Dawidenko, Konstantin Laptew, S. Kolobkow, J. Tschekanow, Viktor Schmanew, Staatl. Russisches Volksorchester "Nikolai Ossipow", Dirigent: Viktor Smirnow/Witali Gnutow |
530 026 | Unter dem Apfelbaum; Es rauscht der Dnepr; Perepljas; Abendklang | Staatl. Russisches Volksorchester "Nikolai Ossipow", Dirigent: Viktor Smirnow/Witali Gnutow |
530 027 | Dreigespann; Korb-Walzer; Rusch-Quadrille; Figaro; Kegel | Harmonisten-Quintett Hans Boll |
530 028 | Lang: Schneider-Variationen; Hlouschek: Variationen über ein böhmisches Volkslied | Ernst Rentner, Akkordeon |
530 029 | Negro-Spirituals | Aubrey Pankey, Bariton; Siegfried Stöckigt, Klavier |
530 030 | Stopp-Galopp; Wo e' kleins Hütt'le steht; Fichtelsruher Polka; Gut G'sell und du mußt wandern; Es dunkelt schon in der Heide | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 031 | Vogelhochzeit; Hacken-Schottisch; Hopp, hopp; Schiebetanz; Wenn i auf Amorbach geh' | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 032 | Negro-Spirituals | Aubrey Pankey, Bariton; Siegfried Stöckigt, Klavier |
530 033 | Dirndl, willst du heiraten; Der Vorreihen; Ich ging durch einen grasgrünen Wald; Ei, du dummer Gung; Die bayerischen Maidle; Finger-Schottisch | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 034 | Wenn der Topp aber nu e Loch hat; Schwedisch-Schottisch; Die schwäb'sche Eisebahne; Der Ochsenhirt; Stehn zwei Stern; Dort nieden in jenem Holze | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 035 | Ein Hennlein weiß; Von den zwei Hasen; Zwölftausend Mägdelein; Ach bittrer Winter; Rauscht der Wind; Morgenlied der Schnitter | Chor des staatlichen Dorfensembles der DDR, Dirigent: Eckard Paul |
530 036 | Schweizer Echojodler; Harzer Fuhrmannsjodler; Harzer Köhlerjodler | Manfred & Günter Görtz, Gerhard Haase, Karl-Heinz Schmieder, Rudolf Bachmann |
530 037 | Winterobnd im Arzgebirg; Bleib'n mer noch a wing do; Wenn's im Winter schneie tut; Schneeschuhfahrermarsch | Geschwister Caldarelli, Volksmusiktrio "Heiteres Erzgebirge" |
530 038 | Glückauf, ihr Bergleut’; Wenn das Glöcklein; Neuer Anbruch; Wenn schwarze Kittel | Geschwister Caldarelli, Bläsergruppe, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 039 | Köhler: Tausend Sterne sind ein Dom op. 8 | Rundfunkjugendchor Leipzig, Instrumentalgruppe; Dirigent: Hans Sandig |
530 040 | Madrigale: Schöne Maruschka; Herzlich tut mich erfreuen; Ich liebe dich; Ecco, moriro dunque; Quel Augellin, che canta; Se nel partir de voi | Solistenvereinigung des Deutschlandsenders, Dirigent: Helmut Koch |
530 041 | Deutsche Volkslieder I - 1. Folge: Liebeslieder | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Theodor Hlouschek |
530 042 | Deutsche Volkslieder II - 2. Folge: Liebeslieder | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Theodor Hlouschek |
530 043 | Deutsche Volkslieder III - 1. Folge: Handwerker- und Bergarbeiterlieder | Köppe, Lüdeke, Knorrn, Männerquartett & Volksmusikgruppe des Senders Leipzig Hlouschek |
530 044 | Volksmusik aus der Schweiz - Summervegeli; Vo Luzern uf Weggis zue; Echo vom Rigi; 's Unterwaldner Meiteli; Stoos hell; Klänge vom Pilatus und Jodel-Express | Therese Wirth von Känel, Josias Jenny, Kernser Singbueben, Alphorn-Trio Christen von Hergiswil, Ländlerkapelle Karli Oswald |
530 045 | Sandig: Aus der Kantate "Wohlan, die Zeit ist kommen" - Eine Reise durch Deutschland | Münch, Thelemann, Rundfunkjugendchor Leipzig, Instrgr des Senders Leipzig Sandig |
530 046 | Volkslieder aus dem Harz | Chor der Gerhart-Hauptmann-Oberschule Wernigerode, Dirigent: Friedrich Krell |
530 047 | Es steht ein Baum im Odenwald; Es steht ein Lind; Der Jäger längs dem Weiher ging; Ich ging zu einem Frühmorgen; Des Abends, wenn ich schlafen geh; Kein schöner Land | Chor/Vokalquartett des Staatlichen Volkskunstensembles der DDR, Dirigent: Heinrich Moser |
530 048 | Helia Casanovas singt mittelamerikanische Volkslieder (Sammelprog) | Helia Casanovas, Instrumentalgruppe, Dirigent: Siegfried Enders |
530 049 | Jetzt kommen Musikanten; Händel und Gretel; Ei, ei, ei, ihr Hühnerchen; Geburtstagslied; Schornsteinfeger; Hummel & Biene; Es war eine Mutter; Meine Blümchen; Ich geh mit meiner | Kinderchor des Deutschlandsenders, Dirigent: Manfred Roost |
530 050 | Odenwälder Dreher; Das Waldhorn; Wahre Freundschaft; Auf einem Baum ein Kuckuck; Laudenbacher; Spinnt, Mädchen, spinnt; Schlaf, mein Kindchen, sieben Stund | Mitglieder des Staatlichen Volkskunstensembles der DDR, Dirigent: Gerhard Bielig |
530 051 | Schwaen: Vom König Midas | Kinderchor des Deutschlandsenders; Instrumentalgruppe, Dirigent: Manfred Roost |
530 052 | Ungarische Volksmusik | Lajos Méran, Tibor Lakatos und sein Ensemble |
530 053 | Volksmusik aus Thüringen | Chor der Gerhart-Hauptmann-Oberschule Wernigerode, Dirigent: Friedrich Krell |
530 054 | Deutsche Volkslieder: Volkslieder aus Norddeutschland | Chor und Mitglieder des Staatlichen Dorfensembles, Dirigent: Eckard Paul |
530 055 | Deutsche Volkslieder IV - 1. Folge: Scherz- und Trinklieder | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 056 | Deutsche Volkslieder V - 1. Folge: Handwerkerlieder und Lieder anderer Berufe | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 057 | Deutsche Volkslieder VI - 2. Folge: Scherz- und Trinklieder | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 058 | Wohl in dem Wald ein Baum; Ja der Reigen, der ist wunderschön; Die Handwerksburschen; Koi Bauernmoadl mag mi net | Horst-Dieter Knorrn, Siegfried Müller, Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 059 | Deutsche Volkslieder VII - Lieder der Bauern | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 060 | Kinderlieder | Kleiner Kinderchor des Deutschlandsenders, Dirigent: Manfred Roost |
530 061 | Fünf Harzer Jodler | Helga Wehage, Jodlerin; Dieter Rumstig, Gitarre |
530 062 | Wir lieben sehr im Herzen; Der Mond ist aufgegangen; Wach auf, meins Herzens Schöne; Jetzt gang i ans Brünnele; Es zogen auf sonnigen Wegen; Schön ist die Welt | Kammerchor der Gerhart-Hauptmann-Oberschule Wernigerode, Dirigent: Friedrich Krell |
530 063 | Der Winter ist vergangen; Am Morgen; Die Sonne rennt mit Prangen; Der Kuckuck; Kommt in den Wald; Heidelbeeren; Surrewind; Zaunkönig; Der Frühling ist nun da | Kinderchor des Deutschlandsenders, Dirigent: Manfred Roost |
530 064 | Es wohnt ein Müller; Eins, zwei drei, vier; Wenn das Glöcklein fünfmal schlägt; Dree Dag | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 065 | Morgen- und Abendlieder | Kleiner Kinderchor des Deutschlandsenders, Dirigent: Manfred Roost |
530 066 | Wanderlieder | Kinderchor des Deutschlandsenders, Instrumentalgruppe, Dirigent: Manfred Roost |
530 067 | Deutsche Volkslieder VIII - Frühlings- und Sommerlieder | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 068 | Deutsche Volkslieder - 9. Folge: Lieder aus dem Erzgebirge und aus Mecklenburg | Volksliedquartett und Volksmusikgruppe des Senders Leipzig, Dirigent: Gerd Schlotter |
530 069 | Erzgebirgisches Wanderlied; Arzgebirg, Haamitland; Kinner, guckt naus; Skihaselmarsch | Geschwister Caldarelli, Joachim Süß, Volksmusiktrio "Heiteres Erzgebirge" |
530 070 | Beerkinner; Schwammemarsch; Erzgeb. Ketschellied; Im Berggasthaus; Kirmes-Tanzlied | Geschwister Caldarelli, Joachim Süß, Volksmusiktrio "Heiteres Erzgebirge" |
530 071 | Advent in men Stübel; Derham im Stübel; 's is Weihnachtszeit; Wiegenlied zur Weihnacht | Geschwister Caldarelli, Gesang; Joachim Süß, Zither (1, 2, 4); Hans Friedl, Bandoneon (3) |
530 072 | Sandmännchens Abendgruß | Friedrichson, Mitgl des Rdfkinderch Leipzig, Instrgr des RSO Leipzig, Dirigent: Hans Sandig |
530 073 | John Henry; Ah, Si mon moine; Turtle Dove; Every Night; Sofisticato; Bye and Bye | Perry Friedman, Gesang und Banjo; Werner Pauli, Gitarre |
530 074 | Sorbische Volksmusik - Tanz- und Scherzlieder | Staatliches Ensemble für sorbische Volkskultur, Dirigenten: Jan Bulank & Horst Nagel |
530 075 | Die Jugend ist das schönste Lied | Kammerchor der Gerhart-Hauptmann-Oberschule Wernigerode, Dirigent: Friedrich Krell |
530 076 | Kinderlieder | Kleiner Kinderchor des Deutschlandsenders, Dirigent: Manfred Roost |
530 077 | Zug der Wandervögel; An der Saale hellem Strande; Hoch auf dem gelben Wagen; Heute wollen wir das Ränzlein schnüren | Harald Neukirch, Alfons Schienemann, Männerchor, Unterhaltungsorchester, Begleitorchester, Dirigent: Günter Klein |
530 078 | Vogtland, meine Heimat | Geschw. Caldarelli, Volksmusikgr Klingenthal, Staatl Vogtlandorch Reichenbach Freyer |
535 079 | BB Mit dir - für dich | Marta Rafael, Kleiner Rundfunkkinderchor Berlin, Dirigent: Manfred Roost |
535 080 | Ich seh dich an - Lieder für Verliebte | Marianne Wünscher, Klaus Piontek, ... |